Samstag, 9.12.2023, 13:30 Uhr:
AUSFLUGWEIHNACHTSMARKT BURG SATZVEY
Seit inzwischen über 15 Jahren präsentiert Burg Satzvey
im Park der Burg mehrmals täglich ein Krippenspiel, das
in seiner detaillierten Gestaltung und den Kostümen,
dem aus der Staufferzeit stammenden nachempfunden
ist. Damals konnten nur die wenigsten Menschen lesen
und so wurde ihnen auf diese Weise die Weihnachtsgeschichte erzählt…
Zahlreiche Händler und Handwerker bieten auf der Burg
ihre Waren feil. Von handgearbeiteten Geschenken wie
Holzspiele, Krippen, Christbaumschmuck, Seifen und
Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus
der Region finden Sie alles, was zu einem gelungenen
Fest beiträgt. Lassen Sie sich überraschen und von den
Düften frisch gebackener Plätzchen verführen!
Samstag, 9.12.2023, 16:00 Uhr:
KATHOLISCHER GOTTESDIENSTmit Pater Fidelis
Ort: Kapelle
- - -Sonntag, 10.12.2023, 15:30 Uhr:
ADVENTSKONZERTmit dem Bornheimer Posaunenchor
Ort: Restaurant
- - -Montag, 11.12.2023, 16:00 Uhr:
TROMMELNmit Herrn Dietrich
Ort: Clubraum
- - -Montag, 11.12.2023, 18:00 Uhr:
ABENDAKADEMIEmit Julian von Mach (Deutsches Museum Bonn)
„Künstliche Intelligenz: Vision und Wirklichkeit“ (3)
Im Alltag begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits in
verschiedensten Formen: ob auf dem Smartphone in
der Hosentasche oder als Assistenzsystem im Fahrzeug.
Verfechter dieser Technologie meinen deshalb, dass KI
bald auf jeden Bereich des menschlichen Lebens großen Einfluss ausüben wird, doch stimmt das auch?
Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wo uns KI heute schon im Alltag begegnet, was KI kann und was nicht
und wie sie sich in Zukunft entwickeln könnte.
Ort: Clubraum
- - -Dienstag, 12.12.2023, 17:30 Uhr:
BIBELKREISDiskutieren Sie mit Dr. Wolfgang Ertl (Dozent für Bibelwissenschaften) über das „Buch der Bücher“. Der Ökumenische Bibelgesprächskreis versteht sich als ein offener Kreis und ein Angebot für alle, die sich gerne anhand biblischer Texte und Themen über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihren Glauben mit anderen austauschen möchten. Jede und jeder Bibel-Interessierte ist herzlich willkommen!
Ort: Beethovenzimmer
- - -Mittwoch, 13.12.2023, 14:00 Uhr:
HAUSBUSFAHRTHeute bringt Sie unser Hausbus zum Krewelshof in die
Eifel. Sie können Ihre letzten Weihnachtspräsente kaufen und leckeren Kuchen genießen!
Donnerstag, 14.12.2023, 16:00 Uhr:
KUNSTHISTORISCHER VORTRAGmit Prof. Dr. Rainer C. Wick
Kunst im 20. Jahrhundert (4)
„Die Bildwelten des Lyonel Feininger“
Im Rahmen des Vortrags „Vom Kubismus zum Futurismus“ am 12.10.2023 wurden gleichsam als Intermezzo
einige Bilder des deutsch-amerikanischen Künstlers
Lyonel Feininger gezeigt, die als „Sonderweg“ zwischen
Expressionismus und Kubismus vorgestellt wurden. Aus
Anlass der großen und großartigen Feininger-Ausstellung,
die aktuell in der Frankfurter Schirn Kunsthalle stattfindet
(und als Einstimmung auf die geplante Exkursion dorthin
am 30.01.2024), ist der Vortrag ausschließlich dem Leben
und dem vielseitigen Werk dieses 1871 geborenen und
1956 verstorbenen Ausnahmekünstlers gewidmet. Er begann seine Karriere als Illustrator und Karikaturist und kam
im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts durch seine Begegnung mit den Kubisten und mit Robert Delaunay in
Paris zu einer Malerei, die sich dadurch auszeichnet, dass
die sichtbaren Formen in facettierte, prismatische Gebilde
von hohem ästhetischen Reiz umgesetzt wurden. Von 1919
bis 1932 gehörte er dem Bauhaus, der progressivsten Kunstschule der Weimarer Republik, an und schuf in dieser Zeit
seine herausragenden Werke. Angesichts der Nazi-Diktatur und der Diffamierung seiner Kunst als „entartet“ siedelte er 1937 in die USA über, wo sein bisher kaum gewürdigtes Spätwerk entstand.
Ort: Clubraum
- - -Freitag, 15.12.2023, 19:00 Uhr:
HAUSKONZERTmit Susanne Kessel – Klavier
„Lieblingsstücke“
Susanne Kessel spielt ihre Lieblingsstücke für Sie. Hören Sie Werke von Bach, Beethoven, Szymanowski, unbekanntere Komponisten und – wie sollte es bei der
Bonner Musikerin, die große Erfolge mit ihren „250 Piano
Pieces for Beethoven“ feierte, anders sein – einige zeitgenössische Stücke. Und sie spielt auch wieder Weihnachtslieder für uns…
Ort: Clubraum
- - -Samstag, 16.12.2023, 10:00 Uhr:
HÖRBUCHVERLEIHOrt: Bibliothek
- - -Samstag, 16.12.2023, 16:00 Uhr:
KATHOLISCHER GOTTESDIENSTmit Pater Fidelis
Ort: Kapelle
- - -Sonntag, 17.12.2023, 9:30 Uhr:
EVANGELISCHER GOTTESDIENSTmit Pfarrer Eckhart Altemüller
Ort: Kapelle
- - -Dienstag, 19.12.2023, 15:30 Uhr:
BEWOHNER-WEIHNACHTSFEIERIn diesem Jahr werden wir wieder vom Beethoven-Singkreis weihnachtlich eingestimmt! Einladung erfolgte schriftlich zu diesem Nachmittag.
Ort: Restaurant
- - -Mittwoch, 20.12.2023, 11:30 Uhr:
Wir überraschen Sie wieder mit einer kleinen Weihnachtsgabe.
Ort: oberes Foyer
- - -Mittwoch, 20.12.2023, 16:00 Uhr:
KATHOLISCHE ANDACHTmit Ute Trimpert
Ort: Kapelle
- - -Mittwoch, 20.12.2023, 15:30 Uhr:
HÖRGERÄTEÜBERPRÜFUNGder Firma HÖRGERÄTE HERMELER, Bornheim
Ort: Beethovenzimmer
- - -Sonntag, 24.12.2023, 16:00 Uhr:
KATHOLISCHER GOTTESDIENSTmit Pater Fidelis
Ort: Kapelle
- - -Sonntag, 24.12.2023, 19:00 Uhr:
WEIHNACHTLICHES FESTMENÜGenießen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen ein festliches
Menü unter unserem Christbaum. Einladung erfolgte
schriftlich an alle Bewohner.
Ort: Restaurant
- - -Montag, 25.12.2023, 10:30 Uhr:
EVANGELISCHER GOTTESDIENSTmit Pfarrer Eckhart Altemüller
Ort: Kapelle
- - -Samstag, 30.12.2023, 10:00 Uhr:
HÖRBUCHVERLEIHOrt: Bibliothek
- - -Samstag, 30.12.2023, 16:00 Uhr:
KATHOLISCHER GOTTESDIENSTmit Pater Fidelis
Ort: Kapelle
- - -Sonntag, 31.12.2023, 19:30 Uhr:
SILVESTERGenießen Sie gemeinsam im Restaurant ein exquisites
Menü, schwingen Sie bei Live-Musik von Alfred Koutny
das Tanzbein und schwelgen Sie mit dem
„Hirschbachduo“ in Schlagern der 50er, 60er und 70er
Jahre. Corinna und Manfred Fuhs werden Sie mit ihrem
Tenor- und Altsaxophon begeistern.
Ort: Restaurant
- - -
Sonntag, 10.12.2023, 15:30 Uhr:
ADVENTSKONZERTmit dem Bornheimer Posaunenchor
Ort: Restaurant
- - -Freitag, 15.12.2023, 19:00 Uhr:
HAUSKONZERTmit Susanne Kessel – Klavier
„Lieblingsstücke“
Susanne Kessel spielt ihre Lieblingsstücke für Sie. Hören Sie Werke von Bach, Beethoven, Szymanowski, unbekanntere Komponisten und – wie sollte es bei der
Bonner Musikerin, die große Erfolge mit ihren „250 Piano
Pieces for Beethoven“ feierte, anders sein – einige zeitgenössische Stücke. Und sie spielt auch wieder Weihnachtslieder für uns…
Ort: Clubraum
- - -Samstag, 9.12.2023, 13:30 Uhr:
AUSFLUGWEIHNACHTSMARKT BURG SATZVEY
Seit inzwischen über 15 Jahren präsentiert Burg Satzvey
im Park der Burg mehrmals täglich ein Krippenspiel, das
in seiner detaillierten Gestaltung und den Kostümen,
dem aus der Staufferzeit stammenden nachempfunden
ist. Damals konnten nur die wenigsten Menschen lesen
und so wurde ihnen auf diese Weise die Weihnachtsgeschichte erzählt…
Zahlreiche Händler und Handwerker bieten auf der Burg
ihre Waren feil. Von handgearbeiteten Geschenken wie
Holzspiele, Krippen, Christbaumschmuck, Seifen und
Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus
der Region finden Sie alles, was zu einem gelungenen
Fest beiträgt. Lassen Sie sich überraschen und von den
Düften frisch gebackener Plätzchen verführen!
Mittwoch, 13.12.2023, 14:00 Uhr:
HAUSBUSFAHRTHeute bringt Sie unser Hausbus zum Krewelshof in die
Eifel. Sie können Ihre letzten Weihnachtspräsente kaufen und leckeren Kuchen genießen!
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
16.00 Uhr KATHOLISCHER GOTTESDIENST Hauskapelle
SONNTAG
09.30 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST Hauskapelle (jeden 3. Sonntag im Monat)
… jederzeit
rund um die Uhr ist unsere BIBLIOTHEK für unsere Bewohner frei zugänglich
Der Pflegewohnbereich bietet täglich zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr regelmäßige Veranstaltungen an, die sowohl dem geistigen Training, der körperlichen Aktivität als auch der Unterhaltung dienen.
montags
- Musizieren
- Sitzgymnastik mit Physiotherapeut
- Gedächtnistraining
- Spaziergänge
- Einzelbetreuung
- Gemütliches Frühstücken
dienstags
- Neuigkeiten aus aller Welt
- Erinnerungsarbeit
- Besuch des Kindergartens Windrad
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
mittwochs
- Besuch des Kindergartens Sonnenschein
- Gedächtnistraining mit Bewegungselementen
- Kreativgruppe
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
- Gemütliches Abendessen
donnerstags
- Neuigkeiten aus aller Welt
- Besuch des Kindergarten Regenbogen
- Kegeln
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
- Filmangebot
freitags
- Vorlesen im Wintergarten
- Sitzgymnastik mit Physiotherapeut
- Volksliedersingen mit Ehrenamtlichen
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
samstags
- Gesprächskreis zum aktuellen Tagesgeschehen
- Einsatz des Schwungtuches
- Gesellschaftsspiele
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
sonntags
- Bingo
- Gemeinsames gemütliches Kaffeetrinken
- Tanzstunde
- Einzelbetreuung
- Spaziergänge
Weitere Aktivitäten
- Ausflüge mit dem Hausbus
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- Teilnahme an Veranstaltungen des Hauses:
Sonderessen, Karneval, Nostalgienachmittag, Sportfest
LASSEN SIE SICH BERATEN!
Sylvia Fischer
0 22 22 / 73 512 | info@wohnstift-beethoven.de